€ 3.499,00
Zielgruppe: Das interdisziplinäre KI-Team (CEO, COO, CFO, CTO/CDO, Fachbereichsleiter, Compliance/Recht)
Dein WARUM für diesen Workshop:
Dieser Workshop befähigt das KI-Team, die eigene Business-Essenz als Kompass für die KI-Strategie zu nutzen, gemeinsame Anwendungsfelder zu identifizieren und eine menschenzentrierte, praktikable Roadmap für die ersten KI-Initiativen zu entwickeln. Es geht darum, die kollektive Intelligenz zu bündeln, Ängste zu nehmen und den Weg für eine nachhaltige Transformation zu ebnen.
Workshop-Dauer:
2 Tage (kann je nach Tiefe und Unternehmensgröße auf 3 Tage erweitert werden)
Tag 1: Die Essenz als Kompass & Potenzialanalyse
Modul 1: Das Gemeinsames Fundament (90 Min)
Modul 2: KI verstehen – Chancen, Grenzen & der „Human in the Loop“ (120 Min)
Modul 3: Abteilungs-Spotlight: Wo drückt der Schuh? (150 Min – inkl. Pause)
Tag 2: Strategische Priorisierung & Roadmap-Erstellung
Modul 4: Vom Problem zur Priorität – Die KI-Roadmap definieren (180 Min – inkl. Pause)
Modul 5: Messbarkeit & Verantwortung (90 Min)
Modul 6: Next Steps & Empowerment (60 Min)
Dieser Workshop befähigt das KI-Team deines Unternehmens, nicht nur eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, sondern diese auch zu leben und das „WARUM“ des Unternehmens in der KI zu verankern. Es ist der Startpunkt für eine menschenzentrierte und nachhaltige KI-Transformation, die vom KI-Team getragen wird und so die Möglichkeiten in Richtung Effizienz, Optimierung und Automatisierung ebnet.
Das ideale KI Team:
Das Ki-Team
CEO und COO: Sie setzen die strategische Vision fest und stellen sicher, dass KI-Initiativen in die Gesamtstrategie eingebettet sind.
CFO: Für die Bewertung von Investitionen und den messbaren ROI von KI-Projekten ist ihre Perspektive zentral.
CTO/CDO: Diese Führungskräfte bringen technisches Know-how ein und verbinden IT mit den strategischen Zielen.
Fachbereichsleiter aus Marketing, Vertrieb, F&E und HR: Sie kennen die operativen Herausforderungen und können konkrete Anwendungsfälle identifizieren, in denen KI Mehrwert schafft.
Compliance und Recht: Um ethische und regulatorische Aspekte von KI frühzeitig zu berücksichtigen.
Diese interdisziplinäre Zusammensetzung sorgt dafür, dass alle Bereiche – von strategischer Vision über finanzielle und technologische Machbarkeit bis hin zur praktischen Anwendung im operativen Alltag – abgedeckt sind und so ein nachhaltiger, unternehmensweiter KI-Transformationsprozess gelingt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Stand 01-25 Ausblenden