Der Blinde Fleck - Podcast
Was wir vergessen haben uns zu fragen

Der Podcast über die großen Fragen des Lebens – wiedergefundenes Wissen, neu gedacht. Tauchen wir zusammen in die universellen Wahrheiten ein, die uns Menschen seit jeher bewegen – ausgesprochen von denen, die sehen, aber nicht gesehen werden, die klugen, manchmal schrulligen Stimmen, Frauen wie Männer, ungewöhnliche Menschen, deren Erkenntnisse einfach vergessen oder schon immer unterschätzt wurden. Warum ich diesen Podcast begonnen habe? Weil ich spüre, dass wir das ständige Vergessen beenden müssen, um uns wieder weiterzuentwickeln. 

[©CK+KI – Dieser Podcast wurde mit Unterstützung von NotebookLM, einer KI von Google mit meinen persönlichen Rechercheunterlagen, Analysen und allg. zugänglichen, digitalen Quellen kreiert]

EPisode 1: The Game of live and how to play it

von Florence Scovel Shinn (1925)

“The Game of Life and How to Play It” (1925) ist ein bemerkenswertes Werk, das Spiritualität, Psychologie und praktische Lebensführung verbindet. Shinn war eine visionäre Frau und Künstlerin, die bereits in den 1920er Jahren bahnbrechende Ideen vertrat, die erst heute im Mainstream wirklich Anerkennung finden.

Das Buch basiert auf der Überzeugung, dass unser Leben einem Spiel ähnelt, dessen Regeln wir durch unsere Gedanken, Worte und Handlungen selbst bestimmen.